Teebaumwasser Bio
Schon die Ureinwohner Australiens nutzten einen Sud aus Teebaumblättern zur Behandlung bei Hautkrankheiten.
Das Teebaum-Hydrolat hat einen frischen, klärenden Duft und besitzt eine antibakterielle Wirkung. Im Kosmetikbereich kann es als Gesichts- und Rasierwasser verwendet werden und kann bei unreiner Haut helfen. Als Haarwasser klärt es die Kopfhaut und kann die Schuppenbildung verhindern.
Anbauart: | Bio-Anbau |
Versandgewicht: | 0,25 Kg |
Inhalt: | 100,00 ml |
Botanischer Name: | Melaleuca alternifolia |
Familie: | Myrtaceae - Myrtengewächse |
Anbau: | kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenteil: | Blätter und Zweige |
Herkunft: | Portugal |
Gewinnungsart: | Wasserdampf-Destillation |