Melisse Bio
In der Naturheilkunde findet der Melissentee unter anderem Anwendung bei Magen-Darm-Problemen und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
Das ätherische Öl der Melisse hat unter anderem antibakterielle, antivirale, krampflösende und beruhigende Eigenschaften.
Körperliche Anwendungsbereiche:
- Schmerzlindernd, beruhigend
- bei Herpes
- verdauungsfördernd, krampflösend
- bei Insektenstichen
- hautpflegendentzündungshemmend, erfrischend, regenerierend bei unreiner, fettiger Haut
Auf die Psyche wirkt das Melissenöl entspannend, stimmungsausgleichend und kann z.B. bei Schlafstörungen helfen.
Anbauart: | Bio-Anbau |
Versandgewicht: | 0,04 Kg |
Inhalt: | 1,00 ml |
Botanischer Name: | Melissa officinalis |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütler |
Anbau: | Bio-Anbau |
Pflanzenteil: | Blätter und Zweige |
Herkunft: | Portugal |
Gewinnungsart: | Wasserdampf-Destillation |
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- Verursacht schwere Augenschäden.
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.